Hier finden Sie Videobeiträge unserer Experten zu unterschiedlichen Anlagethemen aus dem laufenden Jahr sowie den vergangenen Jahre.
Februar 2021
Wertsicherungsstrategien 2020 - Was hat funktioniert?
Interview Alexander Raviol, Lupus alpha mit Jörg Birkelbach, Investment Capital zu seinem anstehenden Vortrag auf der diesjährigen BAI Alternative Investor Conference.
Dauer: 00:04:41
Januar 2021
Aktives Management ist eine Mischung aus Handwerk und Kunst
„Nur wer wirklich scheitern darf, kann auch gewinnen“ so Ralf Lochmüller, CEO von Lupus alpha im Gespräch mit Oliver Böttger, Partner und Senior Relationship Manager Institutional.
Dauer: 00:07:54
Januar 2021
Jonas Liegl über Europäische Micro Caps
„Wir suchen nach international skalierbaren Geschäftsmodellen.“ so der Fondsmanager des Lupus alpha Micro Champions.
Dauer: 00:03:53
Januar 2021
Björn Glück über die Faszination deutscher Nebenwerte
Björn Glück, Portfolio Manager des Lupus alpha Smaller German Champions, im Gespräch mit Melina Rost, Moderatorin
Dauer: 00:03:52
Januar 2021
Marc-Alexander Knieß im Podcast Handelsblatt Today
Wandelanleihen: Dieses Potenzial steckt in den Hybriden Die Mischform aus Aktien und Bonds legt seit dem vergangenen Jahr deutlich zu. Sie punktet mit einem Sicherheitspuffer, der Anleger vor hohen Verlusten schützt.
Dauer: 00:12:23
November 2020
Stockwaves Tischgespräche: Europäische Small und Mid Caps - Zugang zur Vielfalt dieser Welt
Oliver Böttger, Leiter Wholesale Vertrieb und Götz Albert, Managing Partner und CIO im Gespräch bei den Stockwaves Tischgesprächen
Dauer: 00:34:21
November 2020
Deutsche Nebenwerte: In der Vielfalt liegt die Kraft
Wir stehen mitten in der Berichtssaison für das dritte Quartal. Wie blicken die Unternehmen in die Zukunft? Diese Fragen beantwortet Portfolio Manager Björn Glück.
Dauer: 00:03:20
November 2020
Ab in den Süden - Unser neues Gesicht im Vertrieb
Gespräch mit Oliver Böttger, Leiter Bereich Wholesalekunden und Saskia Bernhardt, Senior Relationship Manager über den Wechsel von Europas größtem Vermögensverwalter zu einem Spezialanbieter, dem Charme kurzer Entscheidungswege und neue Akzente in der Vertriebsarbeit bei Lupus alpha.
Dauer: 00:07:06
November 2020
Die USA nach der Wahl
Was wird sich ändern, mit welcher Handelspolitik ist zu rechnen? Was könnte den USA und der Welt mit dem konfrontativ protektionistischen Kurs in einer zweiten Amtszeit von Donald Trump blühen – und würde es mit Joe Biden mehr als nur atmosphärisch besser werden? Spannender Talk mit unseren Experten: Melinda Crane und Martin Richenhagen Moderation: Corinna Wohlfeil, Fernsehredakteurin, n-tv
Dauer: 01:05:37
Oktober 2020
20 Jahre Lupus alpha
Ralf Lochmüller im Gespräch mit n-tv-Moderatorin Corinna Wohlfeil: An der Börse geht es meistens um die großen Dax-Unternehmen. Mindestens genauso spannend sind die kleineren Werte, die sich unterm Radar der allgemeinen Wahrnehmung bewegen. Für genau die schlägt das Herz des Frankfurter Asset Managers Lupus alpha.
Dauer: 00:06:29
September 2020
Mark Ritter über Volatilität als Anlageklasse beim Private Banking Kongress 2020
Portfoliomanager Mark Ritter (re.) erklärt auf dem Private Banking Kongress Helge Rehbein, Redakteur multiasset.com, wie man mit einer Volatilitätsstrategie Prämien vereinnahmen kann, was das in einem Portfolio bewirkt und warum die Anlageklasse so einen schwierigen Frühling hatte.
Dauer: 00:02:11
September 2020
Nachhaltige Wandelanleihen: Allrounder mit ESG-Qualität
Wie Nachhaltigkeit im Spezialsegment Wandelanleihen funktioniert und warum Nachhaltigkeit und Rendite kein Widerspruch sein muss, das erklärt Portfolio Manager Stefan Schauer.
Dauer: 00:04:17
August 2020
Small & Mid Caps: Wer auf den Index schaut, verpasst das Beste
Im Corona-März waren ETFs, aber auch aktive Fonds von dem Kurssturz stark betroffen. CIO Götz Albert im Gespräch, warum Aktives Management bei Small & Mid Caps unverändert lohnenswert ist.
Dauer: 00:04:04
Juli 2020
Stabile Dividenden: Auch künftig Indikator für ökonomische Stärke
Unternehmen kürzen Dividenden. Welche Folgen hat das für Dividendenfonds? Marcus Ratz, Partner und Portfolio Manager des Lupus alpha Dividend Champions, gibt Antworten.
Dauer: 00:03:11
Juni 2020
In der Defensive liegt die Kraft - Lupus alpha All Opportunities Fund
Oliver Böttger, Partner, Senior Relationship Manager über die Entwicklung des Lupus alpha All Opportunities in den ersten Monaten des Jahres und warum der Einstieg weiter lohnt.
Dauer: 00:04:22
Mai 2020
"Der Markt-Crash im März hat zu Verlusten bei Short-Vola-Fonds geführt. Was ist passiert?"
Alexander Raviol, CIO Alternative Solutions im Expertengespräch über massive Verluste bei Short-Vola-Fonds und warum das Segment gerade jetzt attraktiv ist.
Dauer: 00:03:42
Mai 2020
Die große Frage am Aktienmarkt: "Stecken wir in einer Bullenfalle?"
Der erfahrene Wandelanleihen-Experte Marc-Alexander Knieß von Lupus alpha spricht im aktuellen Expertengespräch über die aktuelle Marktsituation und warum ihn gerade Wandelanleihen ruhig schlafen lassen.
Dauer: 00:02:36
Februar 2020
Volatilität als Win-Win-Situation: Interview mit Mark Ritter
Volatilität hat als Anlageklasse einen näheren Blick verdient. Doch mitunter stehen dem Investment Missverständnisse entgegen. Mark Ritter klärt auf.
Dauer: 00:02:50
Februar 2020
Dividenden als Bond-Ersatz? Interview mit Götz Albert
Dividenden können als Bond-Ersatz dienen. Bei der Auswahl der passenden Unternehmen sollte jedoch auf die Umsatz- und Dividendenhistorie geachtet werden, ist Götz Albert überzeugt.
Dauer: 00:02:56
Dezember 2019
Small & Mid Caps im Fokus: Interview mit Björn Glück
Björn Glück ist zuversichtlich, dass 2020 ein gutes Aktienjahr werden kann. Und auch deutsche Nebenwerte können hiervon profitieren.
Dauer: 00:04:34
November 2019
Lupus alpha Investment Fokus 2020: Interview mit Prof. Dr. Uwe Krüger
Prof. Dr. Dr. h. c. Uwe Krüger, Joint Head Portfolio Management Group bei Temasek, im Video-Interview über den Investmentansatz des Singapurischen Staatsfonds, die Rolle Europas in der Anlagenbasis und Nachhaltigkeit als Wachstumstreiber.
Dauer: 00:03:53
November 2019
Lupus alpha Investment Fokus 2020: Interview mit Prof. Dr. Rüdiger Grube
Prof. Dr. Rüdiger Grube, Aufsichtsratsvorsitzender Hamburger Hafen und Logistik AG HHLA, über den Umgang mit China und die Neue Seidenstraße. Außerdem: Wie kann Deutschland in Zukunft wirtschaftlich wettbewerbsfähig bleiben?
Dauer: 00:03:39
November 2019
Lupus alpha Investment Fokus 2020: Interview mit Prof. Dr. Andreas Rödder
Prof. Dr. Andreas Rödder, Professor für Neueste Geschichte an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz im Video-Interview über globale Machtverschiebungen und die zukünftige Rolle Deutschlands in Europa und der Welt.
Dauer: 00:03:17
November 2019
Lupus alpha Investment Fokus 2020: Interview mit Andrea Martin
Andrea Martin, Leiterin IBM Watson IoT Center München, über die Entwicklung von KI, ihre Potenziale und die Rolle Deutschlands in der Entwicklung von KI-Lösungen.
Dauer: 00:03:00
November 2019
Lupus alpha Investment Fokus 2020: Teilnehmer-Stimmen
Unsere diesjährigen Teilnehmer fassen ihre Eindrücke zusammen: „Wie immer ein Highlight des Jahres, ein Stelldichein der Branche und mit einer Vielzahl interessanter Gespräche.“ Sehen Sie hier Stimmen der teilnehmenden Investoren.
Dauer: 00:03:51
November 2019
Lupus alpha Investment Fokus 2020: Interview mit Mohamed El-Erian
Star-Investor El-Erian im Video-Interview mit Lupus alpha über den Wechsel von Christine Lagarde an die Spitze der EZB, Anforderungen an die künftige Notenbankpolitik, die Folgen des ‚Amazon, Google und Uber-Effekts‘ für die Inflationsentwicklung und seinen Rat an Langfrist-Investoren.
Dauer: 00:03:51
November 2019
Lupus alpha Investment Fokus 2020: Das war unsere Veranstaltung
Anfang November fand der traditionelle Lupus alpha Investment Fokus zum 19. Mal statt und 230 Vertreter institutioneller Investoren waren der Einladung gefolgt.
Dauer: 00:04:24
November 2019
Lupus alpha Investment Fokus 2020: Vortrag Prof. Dr. Dr. Uwe Krüger, Temasek
Sehen Sie hier einen aktuellen Beitrag von Temasek zum Thema begrenzte Ressourcen, Nachhaltigkeit und Neue Technologien.
Dauer: 00:03:32
Mai 2019
Profitieren von Börsenschwankungen: Interview mit Mark Ritter
Risiko oder Renditequelle? Volatilität an den Märkten verbreitet nicht nur Schrecken, sondern bietet Investoren auch Chancen. Davon ist Mark Ritter überzeugt.
Dauer: 00:03:17
Mai 2019
Leitwolf 005 - Wissenschaftsdialog mit Prof. Dr. Thomas Straubhaar
Das BIP als Wohlstandsindikator ist zunehmend in der Diskussion. Darüber sprechen Prof. Dr. Thomas Straubhaar, Universität Hamburg, und Dr. Götz Albert von Lupus alpha.
Dauer: 00:02:21
Mai 2019
Leitwolf 005 - Werksbesuch bei der Interroll AG
Portfolio-Manager Gerald Rössel wirft einen Blick hinter die Kulissen des Weltmarktführers für Intralogistik.
Dauer: 00:01:59
April 2019
Volatilität als Renditequelle: Interview mit Alexander Raviol
Alexander Raviol, CIO Alternative Solutions bei Lupus alpha, im Gespräch mit Andreas Franik auf dem Parkett der Frankfurter Börse.
Dauer: 00:03:03
März 2019
Taxi Talk - Götz Albert im Gespräch mit Citywire
Dr. Götz Albert, Vorstand und CIO von Lupus alpha spricht mit Tim Habicht, Citywire über die Herausforderungen als Fonds-Boutique
Dauer: 00:03:32
Januar 2019
Markus Herrmann im Interview auf dem FONDS professionell Kongress in Mannheim
Der Portfolio-Manager erläutert im Interview, warum Anleger mit einem Fonds aus dividendenstarker Nebenwerte für die Zukunft gut aufgestellt sind.
Dauer: 00:02:34
November 2018
Stefan Schauer im Gespräch auf dem Financial Planner Kongress
Der erfahrene Wandelanleihen-Experte von Lupus alpha spricht in Berlin über Wandelanleihen und was sie so spannend und ertragreich macht.
Dauer: 00:02:31
November 2018
Lupus alpha Investment Fokus 2019: Interview mit Peer M. Schatz, Vorstandsvorsitzender, QIAGEN N.V.
Sehen Sie hier ein kurzes Interview mit Peer M. Schatz, Vorstandsvorsitzender, QIAGEN N.V., über das Verfahren des Gene Editing.
Dauer: 00:03:14
November 2018
Lupus alpha Investment Fokus 2019: Interview mit John Mauldin, mehrfacher New York Times-Bestsellerautor
Sehen Sie hier ein kurzes Interview mit John Mauldin, US-Finanzexperte und mehrfacher New York Times-Bestsellerautor, über die Herausforderungen der Zukunft für institutionelle Investoren.
Dauer: 00:02:56
November 2018
Lupus alpha Investment Fokus 2019: Interview mit Sigmar Gabriel, Bundesaußenminister a.D.
Sehen Sie hier ein kurzes Interview mit Sigmar Gabriel, Bundesaußenminister a.D., über die politischen und ökonomischen Herausforderungen für Europa.
Dauer: 00:03:26
November 2018
Lupus alpha Investment Fokus 2019: Interview mit Magnus Billing, CEO von Alecta
Sehen Sie hier ein kurzes Interview mit Magnus Billing, CEO von Alecta, über die wesentlichen Erfolgsfaktoren im Asset Management.
Dauer: 00:03:33
November 2018
Lupus alpha Investment Fokus 2019: Ein Rückblick
260 institutionelle Investoren sind Anfang November unserer Einladung zum 18. Lupus alpha Investment Fokus gefolgt. Der Rückblick in fünf Minuten.
Dauer: 00:05:00
Oktober 2018
Breit streuen und renditeorientiert anlegen mit europäischen Small & Mid Caps
Dr. Götz Albert, CFA, Partner, Head of Portfolio Management Small & Mid Caps im Interview zu den Vorzügen europäischer Small und Mid Caps.
Dauer: 00:03:00
September 2018
Marc-Alexander Knieß im Gespräch auf dem Private Banking Kongress
Der erfahrene Wandelanleihen-Experte von Lupus alpha spricht in Hamburg über das Potenzial der Anlageklasse und warum Wandelanleihen derzeit besonders attraktiv sind.
Dauer: 00:04:37
Juli 2018
Marc-Alexander Knieß im Gespräch mit Andreas Franik
Marc-Alexander Knieß, Portfolio-Manager bei Lupus alpha auf dem V-Bank Vermögenstag in München.
Dauer: 00:05:54
Mai 2018
Die Alchemisten von der hessischen Bergstrasse
Fondsmanager Björn Glück von Lupus alpha zu Besuch bei dem Pionier der Bioökonomie BRAIN in Zwingenberg
Dauer: 00:04:00
Mai 2018
Wann ist Kapitalanlage ein Nullsummenspiel
Alexander Raviol, Partner, Head of Alternativ Solutions, Lupus alpha und Prof. Dr. Christian Rieck diskutieren über Kapitalmarktfragen aus der Perspektive der Spieltheorie
Dauer: 00:13:44
April 2018
In schwierigen Märkten eine gute Wahl: Wandelanleihen
Die Aktienmärkte sind schon gut gelaufen. Die Zinsen sind immer noch am Boden. Welche Chance bieten Wandelanleihen? Dazu Marc-Alexander Knieß im Gespräch an der Deutschen Börse.
Dauer: 00:03:34
April 2018
Europäische Nebenwerte, die Hidden Champions der Börsen
Die Konjunktur Europas läuft gut. Eine maßgebliche Rolle dabei spielen kleine und mittlere Unternehmen. Marcus Ratz, Portfolio-Manager bei Lupus alpha, erklärt das Erfolgsmodell europäischer Nebenwerte.
Dauer: 00:03:52
März 2018
Sieger beim Morningstar-Award 2018: bester deutscher Nebenwertefonds
Björn Glück, Portfolio-Manager des Lupus alpha Smaller German Champions über die Vorzüge deutscher Nebenwerte, attraktive Perspektiven und viele Weltmarktführer.
Dauer: 00:05:12
Januar 2018
Marc-Alexander Knieß im Gespräch mit MeinGeld-TV
Der erfahrene Wandelanleihen-Experte von Lupus alpha spricht über die Vorzüge der Anlageklasse und warum steigende Zinsen sogar Chancen bieten.
Dauer: 00:02:59
Januar 2018
Live vom Fonds Professionell Kongress in Mannheim
Aktien-Anleger schauen oft nur auf die Performance von Dax, Dow Jones & Co. Dabei wird oft die wichtige Dividenden-zahlung vergessen. Doch sie trägt zu guten Renditen bei.
Dauer: 00:05:11
Januar 2018
Pascale-Celine Cadix auf der VDH-Konferenz 2018
Nebenwerte sind ein Muß, in einen breit diversifizierten Depot, denn hier verbergen sich meist Hidden Champions. Unter den mittelständischen Unternehmen finden sich viele Weltmarktführer.
Dauer: 00:03:43
Dezember 2017
Live vom Financial Planner Kongress 2017
Markus Herrmann, Portfolio-Manager bei Lupus alpha über Aktienauswahl, Qualitätstitel und warum die Höhe der Dividende allein noch nichts aussagt.
Dauer: 00:03:10
November 2017
Lupus alpha Investment Fokus 2018: Interview mit Prof. Marcel Fratzscher, Präsident DIW
Sehen Sie hier ein kurzes Interview mit Prof. Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung in Berlin.
Dauer: 00:04:48
November 2017
Lupus alpha Investment Fokus 2018: Interview mit Gerhard Schröder, Bundeskanzler a.D.
Sehen Sie hier ein kurzes Interview mit Altbundeskanzler Schröder, das im Rahmen seines Auftrittes auf dem letztjährigen Lupus alpha Investment Fokus 2018 stattgefunden hat.
Dauer: 00:03:00
November 2017
Lupus alpha Investment Fokus 2018: Teilnehmerstimmen
Am Ende des spannenden Tages fassten Teilnehmer ihre Eindrücke zusammen: „Ein Highlight des Jahres, ein Stelldichein der Branche mit vielen interessanten Gesprächen.“ Sehen Sie hier die Stimmen der teilnehmenden Investoren.
Dauer: 00:05:48
November 2017
Lupus alpha Investment Fokus 2018: Das war unsere Veranstaltung
Große Resonanz beim 16. Lupus alpha Investment Fokus in der Alten Oper Frankfurt: Mehr als 250 institutionelle Investoren waren im November 2017 zu Gast bei unserer Investorenkonferenz.
Dauer: 00:06:07
Juli 2017
Pascale-Celine Cadix auf der VDH-Konferenz 2017
Die Börsen 2017 eilen von Rekord zu Rekord, gefragt sind vor allem Small und Mid Caps. Doch welche Vorzüge haben diese Werte gegenüber großen Werten, sogenannten Blue Chips?
Dauer: 00:05:21
Mai 2017
Für den Kunden "brennen"
Die Relationship Manager von Lupus alpha sind direkt am Kunden. Und sind dabei keine reinen Vertriebler im üblichen Sinne, sondern betreuen langfristig und steigen tiefer ein.
Dauer: 00:04:19
Mai 2017
Sinn oder Unsinn: Quantitative Methoden im Portfolio-Management
In der Diskussion von Alexander Raviol, Partner und Head of Portfolio Management Alternativa Solutions mit Prof. Dr. Martin Hellmich, Professor für Financial Risk Management an der Frankfurt School of Finance & Management geht es um die Grenzen der Datengläubigkeit im Portfolio-Management.
Dauer: 00:10:28
März 2017
Dividenden müssen aus dem operativen Geschäft erwirtschaftet werden
Die Verbindung von Aktieninvestitionen in europäische Nebenwerte mit einer Dividendenstrategie – das Beste aus zwei Welten. Aus einem interessanten und umfangreichen Universum von über 1.000 Werten können attraktive Dividendentitel ausgewählt werden.
Dauer: 00:03:37
November 2016
Lupus alpha Investment Fokus 2017: Eindrücke unserer Veranstaltung
Den Austausch zwischen Investoren, der Politik, Wirtschaft und der Wissenschaft zu fördern, hat bei Lupus alpha eine lange Tradition. Im November 2016 fand unser Lupus alpha Investment Fokus bereits zum 15. Mal in Folge in Frankfurt statt.
Dauer: 00:05:22