Investitionen in deutsche Small und Mid Caps kehren zurück
Citywire Award für Lupus alpha Smaller German Champions unter Portfolio Manager Björn Glück
Nach Jahren der Underperformance gegenüber Large Caps und insbesondere gegenüber US-Mega-Caps kehrt das Investoren-Interesse an deutschen Nebenwerten zurück. Starke Fundamentaldaten bei gleichzeitig günstigen Bewertungen weisen bereits seit einiger Zeit auf deren enormes Performance-Potenzial hin. Die massiven Ausgabenprogramme für Infrastruktur und Verteidigung in Höhe von 1,5 Billionen Euro verleihen den Unternehmen aus SDAX und MDAX jetzt neuen Rückenwind.
Während die finanzpolitischen Folgen der geplanten Sondervermögen teils kritisch betrachtet werden, ist die Wirkung auf Umsätze und Gewinne deutscher Nebenwerte eindeutig positiv zu bewerten. Das erwartete Gewinnwachstum z.B. für den MDAX (2026 +22,28%) liegt fast doppelt so hoch wie das der DAX-Standardwerte (+14,23%).
„Wir sehen derzeit eine fundamentale Neubewertung des deutschen Marktes“, beschreibt Dr. Götz Albert, Partner und CIO bei Lupus alpha, die aktuelle Marktlage. „Deutsche Unternehmen profitieren von den massiven staatlichen Investitionsprogrammen für Infrastruktur und Verteidigung. Diese schaffen nicht nur kurzfristige Impulse, sie verändern über Zweitrundeneffekte strukturell die Wachstumsperspektiven vieler Branchen.“
Das spiegelt sich in der zweistelligen Index-Performance von SDAX (rd. 21,5%) und MDAX (rd. 19,6%) von Anfang Januar bis Ende Mai wider. Der Lupus alpha Smaller German Champions (ISIN: LU0129233507) erzielte im selben Zeitraum eine Performance von 21,6%. Seit Auflegung im Jahr 2002 konnte der Fonds gegenüber seiner Benchmark (je zur Hälfte SDAX und MDAX) eine Outperformance von über 240 Basispunkten p.a. erzielen (Stand 30.05.2025).
„Das Aufholpotenzial ist weiterhin erheblich, denn viele deutsche Nebenwerte notieren trotz ihrer exzellenten Fundamentaldaten noch immer deutlich unter ihren historischen Bewertungsniveaus“, erläutert Dr. Götz Albert die aktuelle Marktdynamik. „Als aktiver Manager können wir gezielt nach den weniger offensichtlichen Gewinnern in der zweiten Reihe suchen. Hier liegt die große Chance, die Titel mit dem größten Potenzial zu identifizieren, bevor sie der breite Markt entdeckt.“
Björn Glück, Portfolio Manager des Lupus alpha Smaller German Champions, sieht vor allem Chancen bei Technologiewerten: „Von den Infrastruktur- und Investitionsprogrammen profitieren vor allem innovative Unternehmen mit Fokus auf Hochtechnologie, wie zum Beispiel Robotik, Sensorik und Ultraschall. Dies umfasst zivile Anwendungen wie auch Verteidigung. In diesen Bereichen dominieren oftmals spezialisierte Unternehmen aus MDAX und SDAX, die mit ihren innovativen Lösungen überzeugen können.“
Der Lupus alpha Smaller German Champions verzeichnet seit Jahresanfang Netto-Neuzuflüsse von über 30 Millionen Euro. Diese Entwicklung bestätigt das neue Interesse an deutschen Nebenwerten.
Bei den Citywire Germany Portfolio Manager & Group Awards 2025 wurde Lupus alpha als beste Fondsgesellschaft in der Kategorie „Aktien – Deutschland Small & Mid Caps“ ausgezeichnet. Maßgeblich für diesen Erfolg ist die konstant überzeugende Leistung von Björn Glück, der den Lupus alpha Smaller German Champions seit 2012 verantwortet.
Zum Download der Pressemitteilung.
Bild Dr. Götz Albert zum Download.
Bild Björn Glück zum Download.
Über Lupus alpha: Als eigentümergeführte, unabhängige Asset-Management-Gesellschaft steht Lupus alpha seit 25 Jahren für innovative, spezialisierte Investmentlösungen. Lupus alpha zählt zu den Pionieren für europäische Small & Mid Caps in Deutschland und ist einer der führenden Anbieter von Volatilitäts- und Wertsicherungsstrategien sowie verbriefter Unternehmenskredite (CLO). Abgerundet wird die spezialisierte Produktpalette durch globale Wandelanleihestrategien und Risiko-Overlay-Lösungen für institutionelle Portfolios. Das Unternehmen verwaltet ein Volumen von über 16 Mrd. Euro für institutionelle Anleger und Wholesale-Investoren. Weitere Informationen finden Sie unter www.lupusalpha.de.
Disclaimer
Es handelt sich hierbei um Fondsinformationen zu allgemeinen Informationszwecken. Die Fondsinformationen ersetzen weder eigene Marktrecherchen noch sonstige rechtliche, steuerliche oder finanzielle Information oder Beratung. Die dargestellten Informationen stellen keine Kauf- oder Verkaufsaufforderung oder Anlageberatung dar. Sie enthalten nicht alle für wirtschaftlich bedeutende Entscheidungen wesentlichen Angaben und können von Informationen und Einschätzungen anderer Quellen/Marktteilnehmer abweichen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität dieser Informationen wird keine Gewähr übernommen. Sämtliche Ausführungen gehen von unserer Beurteilung der gegenwärtigen Rechts- und Steuerlage aus. Alle Meinungsaussagen geben die aktuelle Einschätzung des Portfolio-Managers wieder und können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Die vollständigen Angaben zu dem Fonds sowie dessen Vertriebszulassung sind dem jeweils aktuellen Verkaufsprospekt sowie ggf. dem Basisinformationsblatt, ergänzt durch den letzten geprüften Jahresbericht bzw. den letzten Halbjahresbericht, zu entnehmen. Ausschließlich rechtsverbindliche Grundlage für den Erwerb von Anteilen an den von der Lupus alpha Investment GmbH verwalteten Fonds sind der jeweils gültige Verkaufsprospekt und das Basisinformationsblatt, die in deutscher Sprache verfasst sind. Diese erhalten Sie kostenlos bei der Lupus alpha Investment GmbH, Postfach 11 12 62, D-60047 Frankfurt am Main, auf Anfrage telefonisch unter +49 69 365058-7000, per E-Mail unter info@lupusalpha.de oder über unsere Homepage www.lupusalpha.de. Für Fonds mit Vertriebszulassung in Österreich erhalten Sie den aktuellen Verkaufsprospekt sowie das Basisinformationsblatt und den letzten geprüften Jahresbericht bzw. den letzten Halbjahresbericht darüber hinaus bei der österreichischen Zahl- und Informationsstelle, der UniCredit Bank Austria AG mit Sitz in A-1020 Wien, Rothschildplatz 1. Anteile der Fonds erhalten Sie bei Banken, Sparkassen und unabhängigen Finanzberatern.
Weder diese Fondsinformation noch ihr Inhalt noch eine Kopie davon darf ohne die vorherige schriftliche Zustimmung der Lupus alpha Investment GmbH auf irgendeine Weise verändert, vervielfältigt oder an Dritte übermittelt werden. Mit der Annahme dieses Dokuments wird die Zustimmung zur Einhaltung der oben genannten Bestimmungen erklärt. Änderungen vorbehalten.
Sofern nicht anders angegeben entsprechen alle dargestellten Wertentwicklungen der Bruttowertentwicklung (BVI-Methode): Die Bruttowertentwicklung berücksichtigt bereits alle auf Fondsebene anfallenden Kosten (z.B. Verwaltungsvergütung) und geht von einer Wiederanlage eventueller Ausschüttungen aus. Die auf Kundenebene anfallenden Kosten wie Ausgabeaufschlag und Depotkosten sind nicht berücksichtigt. Bitte beachten Sie: Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.
Lupus alpha Investment GmbH
Speicherstraße 49–51
D-60327 Frankfurt am Main