Lupus alpha erweitert sein CLO-Angebot um einen dritten Baustein: Der Lupus alpha CLO High Yield Invest C (ISIN DE000A3DD2U8) investiert in Verbriefungen besicherter Unternehmenskredite (sog. Collateralized Loan Obligations) im High-Yield-Bereich. Der am 5. Mai 2025 aufgelegte Fonds verzeichnete bereits in den ersten vier Wochen Mittelzuflüsse von über 25 Millionen Euro seitens institutioneller Investoren.
Mit dem neuen Publikumsfonds komplettiert Lupus alpha seine CLO-Produkt-palette und deckt nun das gesamte Rating-Spektrum ab: von erstklassigen Ratings im Investment-Grade über hoch verzinsliche CLO-Tranchen (High Yield) bis hin zu Eigenkapital-Tranchen (Equity) mit aktienähnlichem Risikoprofil.
„CLOs stellen eine sinnvolle Ergänzung in einem diversifizierten Fixed-Income-Portfolio dar", sagt Ralf Lochmüller, Gründungspartner und CEO von Lupus alpha. „Sie bieten Investoren Zugang zu alternativen Renditequellen im Zinsbereich und ermöglichen in jedem Rating-Segment höhere Renditen als herkömmliche Unternehmensanleihen mit vergleichbarer Bonität.“
„Der Lupus alpha CLO High Yield Invest bietet eine indirekte Partizipation am Markt für besicherte Unternehmenskredite mit BB- und B-Bonität. Jedoch mit substanziell höheren Credit Spreads als vergleichbare Corporate Bonds in diesem Rating-Bereich", konkretisiert Norbert Adam, Senior Manager bei Lupus alpha. „Das Produkt eröffnet auch ohne positive Konjunktur- und Wachstumsaussichten die Chance auf aktienähnliche Renditen. Zudem schützt es dank der variablen Zinskupons von CLOs vor Zinsänderungsrisiken."
Aufgrund der strukturell höheren Credit Spreads bei CLOs strebt der Fonds eine deutlich höhere Rendite im Vergleich zu traditionellen Hochzinsanleihen an. Aktuell liegt die Spread-Differenz bei gut 300 Basispunkten. Mit ihrer Struktur weisen CLOs historisch signifikant niedrigere Ausfallraten auf als herkömmliche Unternehmensanleihen mit vergleichbarer Bonität.
Die Expertise des vierköpfigen CLO-Teams von Lupus alpha wurde Anfang Mai von unabhängiger Seite bestätigt: Bei den 17. Creditflux Manager Awards in London erhielten Norbert Adam, Stamatia Hagenstein, Michael Hombach und Klaus Ripper die Auszeichnung „Bester CLO-Fonds“ in der Kategorie unter 150 Mio. US-Dollar – nach 2018 und 2024 bereits zum dritten Mal und zum zweiten Mal in Folge. Creditflux ist einer der weltweit größten Datenanbieter für CLOs und Credit-Fonds.
Ausgezeichnet wurde das Team für das Produkt Lupus alpha CLO Opportunity Notes 2025 (ISIN XS0828893700), das Zugang zu Mezzanine- und Equity-Tranchen von CLOs bietet. 2024 konnte die Note eine Performance von rund
28 Prozent erzielen.
Das CLO-Team verantwortet bei Lupus alpha 4,5 Milliarden Euro in Mandaten für institutionelle Investoren sowie in zwei Publikumsfonds und zwei Equity Notes. Insgesamt verwaltet der Frankfurter Asset Manager ein Vermögen von über 16 Mrd. Euro.
Zum Download der Pressemitteilung.
Über Lupus alpha: Als eigentümergeführte, unabhängige Asset-Management-Gesellschaft steht Lupus alpha seit 25 Jahren für innovative, spezialisierte Investmentlösungen. Lupus alpha zählt zu den Pionieren für europäische Small & Mid Caps in Deutschland und ist einer der führenden Anbieter von Volatilitäts- und Wertsicherungsstrategien sowie verbriefter Unternehmenskredite (CLO). Abgerundet wird die spezialisierte Produktpalette durch globale Wandelanleihestrategien und Risiko-Overlay-Lösungen für institutionelle Portfolios. Das Unternehmen verwaltet ein Volumen von über 16 Mrd. Euro für institutionelle Anleger und Wholesale-Investoren. Weitere Informationen finden Sie unter www.lupusalpha.de.
Disclaimer
Es handelt sich hierbei um Fondsinformationen zu allgemeinen Informationszwecken. Die Fondsinformationen ersetzen weder eigene Marktrecherchen noch sonstige rechtliche, steuerliche oder finanzielle Information oder Beratung. Die dargestellten Informationen stellen keine Kauf- oder Verkaufsaufforderung oder Anlageberatung dar. Sie enthalten nicht alle für wirtschaftlich bedeutende Entscheidungen wesentlichen Angaben und können von Informationen und Einschätzungen anderer Quellen/Marktteilnehmer abweichen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität dieser Informationen wird keine Gewähr übernommen. Sämtliche Ausführungen gehen von unserer Beurteilung der gegenwärtigen Rechts- und Steuerlage aus. Alle Meinungsaussagen geben die aktuelle Einschätzung des Portfolio-Managers wieder und können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Die vollständigen Angaben zu dem Fonds sowie dessen Vertriebszulassung sind dem jeweils aktuellen Verkaufsprospekt sowie ggf. dem Basisinformationsblatt, ergänzt durch den letzten geprüften Jahresbericht bzw. den letzten Halbjahresbericht, zu entnehmen. Ausschließlich rechtsverbindliche Grundlage für den Erwerb von Anteilen an den von der Lupus alpha Investment GmbH verwalteten Fonds sind der jeweils gültige Verkaufsprospekt und das Basisinformationsblatt, die in deutscher Sprache verfasst sind. Diese erhalten Sie kostenlos bei der Lupus alpha Investment GmbH, Postfach 11 12 62, D-60047 Frankfurt am Main, auf Anfrage telefonisch unter +49 69 365058-7000, per E-Mail unter info@lupusalpha.de oder über unsere Homepage www.lupusalpha.de. Für Fonds mit Vertriebszulassung in Österreich erhalten Sie den aktuellen Verkaufsprospekt sowie das Basisinformationsblatt und den letzten geprüften Jahresbericht bzw. den letzten Halbjahresbericht darüber hinaus bei der österreichischen Zahl- und Informationsstelle, der UniCredit Bank Austria AG mit Sitz in A-1020 Wien, Rothschildplatz 1. Anteile der Fonds erhalten Sie bei Banken, Sparkassen und unabhängigen Finanzberatern.
Weder diese Fondsinformation noch ihr Inhalt noch eine Kopie davon darf ohne die vorherige schriftliche Zustimmung der Lupus alpha Investment GmbH auf irgendeine Weise verändert, vervielfältigt oder an Dritte übermittelt werden. Mit der Annahme dieses Dokuments wird die Zustimmung zur Einhaltung der oben genannten Bestimmungen erklärt. Änderungen vorbehalten.
Sofern nicht anders angegeben entsprechen alle dargestellten Wertentwicklungen der Bruttowertentwicklung (BVI-Methode): Die Bruttowertentwicklung berücksichtigt bereits alle auf Fondsebene anfallenden Kosten (z.B. Verwaltungsvergütung) und geht von einer Wiederanlage eventueller Ausschüttungen aus. Die auf Kundenebene anfallenden Kosten wie Ausgabeaufschlag und Depotkosten sind nicht berücksichtigt. Bitte beachten Sie: Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.
Lupus alpha Investment GmbH
Speicherstraße 49–51
D-60327 Frankfurt am Main