top
person-image

Lupus alpha CLO High Yield Invest C

person-image

Lupus alpha CLO High Yield Invest C

WKN : | ISIN: DE000A3DD2U8

Lupus alpha CLO High Yield Invest C

Der Lupus alpha CLO High Yield Invest bietet UCITS-konformen Zugang zu einem diversifizierten Portfolio besicherter Unternehmenskredite auf Basis von Collateralized Loan Obligations (CLOs). Investoren können so attraktive Renditen bei geringer Zinssensitivität erzielen.

Highlights
  • testetete
  • tetstetetet
Teamkompetenz

Der Lupus alpha CLO High Yield Invest wird von einem äußerst erfahrenen Team von CLO-Experten gemanagt, das seit über 20 Jahren erfolgreich zusammenarbeitet. Der Fonds kann darüber hinaus auf den seit mehr als einem Jahrzehnt bewährten Kompetenzen von Lupus alpha für Fixed Income Credit aufbauen:

 

• Erfahrenes Team – mit durchschnittlich 20 Jahren Managementerfahrung

• Erfahrenes Risikomanagement – methodisch sicher und mit hervorragendem Track-Record

hinsichtlich des Ausfallrisikos

• Zugang zu proprietären Datenbanken – mit umfassenden Marktdaten

• Tradingprozesse – die unter der vollen Kontrolle des eigenen Portfolio Managements liegen

ERFAHRENES TEAM

… mit durchschnittlich 20 Jahren Managementerfahrung

ERFAHRENES RISIKOMANAGEMENT

… methodisch sicher und mit hervorragendem Track-Record hinsichtlich des Ausfallrisikos

ZUGANG ZU PROPRIETÄREN DATENBANKEN

… mit umfassenden Marktdaten

TRADINGPROZESSE

… die unter der vollen Kontrolle des eigenen Portfolio Managements stehen

Anlagekonzept

Der Lupus alpha CLO High Yield Invest bietet Investoren den Zugang zu einem diversifizierten Portfolio besicherter Unternehmenskredite auf Basis von Collateralized Loan Obligations (CLOs). Bei CLOs handelt es sich um durch ein Verbriefungsvehikel begebene und verbriefte Beteiligungen an Unternehmenskrediten, die von Anlageverwaltern zusammengestellt und nach der Höhe des Kreditrisikos der Beteiligungen in Tranchen aufgeteilt werden. Der Lupus alpha CLO High Yield Invest fokussiert sich dabei auf CLO-Tranchen aus dem Ratingsegment BB bis B. Entsprechend richtet sich der Publikumsfonds an Investoren, die anspruchsvolle Ertragsziele jenseits des traditionellen Marktes für Unternehmensanleihen verfolgen möchten und Preisvolatilitäten und zwischenzeitliche Verluste akzeptieren können.

Einzelne CLOs werden von CLO-Managern verwaltet. Der Lupus alpha CLO High Yield Invest wählt aus den auf dem Markt vorhandenen CLOs nach bestimmten Kriterien (z. B. Stabilität der Cashflows oder historische Ausfallraten) die besten CLOs aus.

Der Auswahlprozess für die einzelnen CLOs gliedert sich in mehrere Stufen:

Auf der ersten Ebene erfolgt die Beurteilung der relativen Attraktivität der am Markt zur Verfügung stehenden CLOs auf Grundlage von umfangreichem Marktresearch. Anschließend erfolgt im Rahmen der Manager-Selektion eine Bewertung der Kapitalstruktur der einzelnen CLOs unter Risiko- und Rendite-Gesichtspunkten sowie unter Beachtung bestehender Anlagerichtlinien.

So ergibt sich ein doppeltes Alpha-Potenzial: Einerseits durch das aktive Management der Loan-Pools (durch die CLO-Manager) und andererseits durch die aktive Selektion der einzelnen CLO-Tranchen durch Lupus alpha.

Anlageziel

Es wird ein Ertragsziel von Geldmarkt + 5 % p. a. angestrebt, das bei einer moderaten Volatilität erwirtschaftet werden soll. Regelmäßig ausgeschüttete Zinserträge liefern Investoren einträgliche Cashflows.

Unsere Portfolio Manager

Erfahrene Fondsmanager

Das Fixed Income Credit-Team von Lupus alpha, das den Lupus alpha CLO High Yield Invest managt, verfügt über eine außergewöhnliche Expertise und arbeitet als Team bereits seit mehr als 20 Jahren erfolgreich zusammen. In der Vergangenheit wurde es bereits mehrfach für seine herausragenden Leistungen ausgezeichnet.

Michael Hombach, Portfolio Manager bei Lupus alpha
Michael Hombach
Portfolio Management Fixed Income Credit
Norbert Adam, Portfolio Manager bei Lupus alpha
Norbert Adam
Portfolio Management Fixed Income Credit
Stamatia Hagenstein, Portfolio Managerin bei Lupus alpha
Stamatia Hagenstein
Portfolio Management Fixed Income Credit
Klaus Ripper, Portfolio Manager bei Lupus alpha
Dr. Klaus Ripper
Portfolio Management Fixed Income Credit
Fondsdaten

Aktuelle Fondsdaten per 28.04.2025

Lupus alpha CLO High Yield Invest C
WKN : | ISIN: DE000A3DD2U8
Rücknahmepreis
0,00
Auflegungsdatum
05. Mai 2025
Ertragsverwendung
ausschüttend
Portfolio Manager
Michael Hombach, Norbert Adam, Stamatia Hagenstein, Dr.Klaus Ripper
Performance-Fee
15%
Management-Fee
0,6 %
Hurdle Rate
ja
Fondspreis­veröffentlichung
www.fundinfo.com
Besonderheiten7
teilweises Swing Pricing, 10 Tage Rücknahmefrist

Es handelt sich hierbei um Fondsinformationen zu allgemeinen Informationszwecken. Die Fondsinformationen ersetzen weder eigene Marktrecherchen noch sonstige rechtliche, steuerliche oder finanzielle Information oder Beratung. Die dargestellten Informationen stellen keine Kauf- oder Verkaufsaufforderung oder Anlageberatung dar. Sie enthalten nicht alle für wirtschaftlich bedeutende Entscheidungen wesentlichen Angaben und können von Informationen und Einschätzungen anderer Quellen/Marktteilnehmer abweichen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität dieser Informationen wird keine Gewähr übernommen. Sämtliche Ausführungen gehen von unserer Beurteilung der gegenwärtigen Rechts- und Steuerlage aus. Alle Meinungsaussagen geben die aktuelle Einschätzung des Portfolio-Managers wieder und können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Die vollständigen Angaben zu dem Fonds sowie dessen Vertriebszulassung sind dem jeweils aktuellen Verkaufsprospekt sowie ggf. den wesentlichen Anlegerinformationen, ergänzt durch den letzten geprüften Jahresbericht bzw. den letzten Halbjahresbericht, zu entnehmen. Ausschließlich rechtsverbindliche Grundlage für den Erwerb von Anteilen an den von der Lupus alpha Investment GmbH verwalteten Fonds sind der jeweils gültige Verkaufsprospekt und die wesentlichen Anlegerinformationen, die in deutscher Sprache verfasst sind. Diese erhalten Sie kostenlos bei der Lupus alpha Investment GmbH, Postfach 11 12 62, D-60047 Frankfurt am Main, auf Anfrage telefonisch unter +49 69 365058-7000, per E-Mail unter service@lupusalpha.de oder über unsere Homepage www.lupusalpha.de. Für Fonds mit Vertriebszulassung in Österreich erhalten Sie den aktuellen Verkaufsprospekt sowie die wesentlichen Anlegerinformationen und den letzten geprüften Jahresbericht bzw. den letzten Halbjahresbericht darüber hinaus bei der österreichischen Zahl- und Informationsstelle, der UniCredit Bank Austria AG mit Sitz in A-1020 Wien, Rothschildplatz 1. Anteile der Fonds erhalten Sie bei Banken, Sparkassen und unabhängigen Finanzberatern.

Weder diese Fondsinformation noch ihr Inhalt noch eine Kopie davon darf ohne die vorherige schriftliche Zustimmung der Lupus alpha Investment GmbH auf irgendeine Weise verändert, vervielfältigt oder an Dritte übermittelt werden. Mit der Annahme dieses Dokuments wird die Zustimmung zur Einhaltung der oben genannten Bestimmungen erklärt. Änderungen vorbehalten.

Lupus alpha Investment GmbH
Speicherstraße 49–51
D-60327 Frankfurt am Main

  1. Quelle: Lupus alpha; Bruttowertentwicklung (BVI-Methode): Die Bruttowertentwicklung berücksichtigt bereits alle auf Fondsebene anfallenden Kosten (z.B. Verwaltungsvergütung) und geht von einer Wiederanlage eventueller Ausschüttungen aus. Die auf Kundenebene anfallenden Kosten wie Ausgabeaufschlag und Depotkosten sind nicht berücksichtigt. Sofern nicht anders angegeben entsprechen alle dargestellten Wertentwicklungen der Bruttowertentwicklung. Bitte beachten Sie: Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung
  2. Quelle: Lupus alpha; Bruttowertentwicklung (BVI-Methode): Die Bruttowertentwicklung berücksichtigt bereits alle auf Fondsebene anfallenden Kosten (z.B. Verwaltungsvergütung) und geht von einer Wiederanlage eventueller Ausschüttungen aus. Die auf Kundenebene anfallenden Kosten wie Ausgabeaufschlag und Depotkosten sind nicht berücksichtigt. Sofern nicht anders angegeben entsprechen alle dargestellten Wertentwicklungen der Bruttowertentwicklung. Bitte beachten Sie: Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung
  3. Volatilität: Die Volatilität ist die Schwankungsbreite eines Wertpapierkurses oder Index um seinen Mittelwert in einem festen Zeitraum. Ein Wertpapier wird als volatil bezeichnet, wenn sein Kurs stark schwankt. Maximaler Verlust 90 Tage: Der maximale Verlust gibt an, welchen Verlust ein Investor erleidet, wenn er während der letzten 90 Tage zum Höchstpreis gekauft und zum niedrigsten Preis verkauft hätte. VaR 95 – 10: Der Value at Risk definiert die Verlusthöhe, die mit einer Wahrscheinlichkeit von 95% innerhalb von 10 Tagen nicht überschritten wird. VaR 99 – 10: Der Value at Risk definiert die Verlusthöhe, die mit einer Wahrscheinlichkeit von 99% innerhalb von 10 Tagen nicht überschritten wird. Sharpe Ratio: Die Sharpe Ratio setzt die Überschussrendite (Fondsperformance abzüglich Geldmarktzins) zur Schwankungsbreite (Volatilität) ins Verhältnis und gibt die Rendite des Fonds pro Risikoeinheit an. Je höher die Sharpe Ratio, desto mehr Rendite wurde bezogen auf das eingegangene Risiko erwirtschaftet.
  4. Der Ausgabeaufschlag ist die Differenz zwischen dem Ausgabepreis und dem Anteilwert. Der Ausgabeaufschlag variiert je nach Fondsart und Vertriebsweg und deckt üblicherweise die Beratungs- und Vertriebskosten ab. Die Vereinnahmung des Ausgabeaufschlags steht im Ermessen der Vertriebsstelle.
  5. Die Management-Fee ist die Verwaltungsvergütung, die dem Fondsvermögen entnommen und Lupus alpha für Management und Verwaltung gezahlt wird.
  6. Ausschüttende Fonds legen die erwirtschafteten Erträge nicht wieder an, sondern zahlen sie an die Anleger aus
  7. Swing Pricing ist eine Methode zur Berechnung des Anteilpreises, bei der die durch Rücknahmen oder Ausgaben von Anteilen veranlassten Transaktionskosten verursachergerecht verteilt werden. Beim teilweisen Swing Pricing findet dieser Mechanismus nur dann Anwendung, wenn die Überschüsse der Anteilrücknahmen und Anteilausgaben an dem jeweiligen Bewertungstag einen von der Gesellschaft festgelegten Schwellenwert überschreiten. In der Folge wird der NAV dann zusätzlich um einen Auf- oder Abschlag (Swingfaktor) modifiziert. Die Gesellschaft ermittelt den Schwellenwert als prozentualen Betrag anhand mehrerer Kriterien wie z.B. Marktbedingungen, Marktliquidität, Risikoanalysen.
Fondsübersicht
WKN: A0Q7VN | ISIN: LU0381944619
116.8 EUR
NAV vom 02.05.2025
+0.42 %
T-1
+10.15 %
YTD
+30.03 %
5 Jahre
Mehr Informationen
WKN: A0M99W | ISIN: LU0329425713
138.42 EUR
NAV vom 02.05.2025
+0.43 %
T-1
+10.44 %
YTD
+38.33 %
5 Jahre
Mehr Informationen
WKN: A1JDV6 | ISIN: DE000A1JDV61
232.74 EUR
NAV vom 02.05.2025
+1.94 %
T-1
+6.53 %
YTD
+27.71 %
5 Jahre
Mehr Informationen
WKN: A1XDX7 | ISIN: DE000A1XDX79
131.15 EUR
NAV vom 02.05.2025
+1.94 %
T-1
+6.29 %
YTD
+23.28 %
5 Jahre
Mehr Informationen
WKN: A2JB8X | ISIN: LU1891775774
145.27 EUR
NAV vom 02.05.2025
+2.21 %
T-1
+2.27 %
YTD
+47.06 %
5 Jahre
Mehr Informationen
WKN: A2JB8Y | ISIN: LU1891775857
154.79 EUR
NAV vom 02.05.2025
+2.21 %
T-1
+2.58 %
YTD
+53.03 %
5 Jahre
Mehr Informationen
WKN: A0EAM5 | ISIN: LU0218245263
203.01 EUR
NAV vom 02.05.2025
+2.21 %
T-1
+2.20 %
YTD
+54.76 %
5 Jahre
Mehr Informationen
WKN: 974563 | ISIN: LU0129232442
288.35 EUR
NAV vom 02.05.2025
+2.14 %
T-1
+5.71 %
YTD
+52.37 %
5 Jahre
Mehr Informationen
WKN: 940639 | ISIN: LU0129232525
333.01 EUR
NAV vom 02.05.2025
+2.15 %
T-1
+5.89 %
YTD
+56.97 %
5 Jahre
Mehr Informationen
WKN: 974564 | ISIN: LU0129233093
484.03 EUR
NAV vom 02.05.2025
+2.36 %
T-1
+16.61 %
YTD
+45.67 %
5 Jahre
Mehr Informationen
WKN: 940640 | ISIN: LU0129233507
554.54 EUR
NAV vom 02.05.2025
+2.36 %
T-1
+16.80 %
YTD
+49.81 %
5 Jahre
Mehr Informationen
WKN: A3CZDG | ISIN: LU2381264956
43.19 EUR
NAV vom 02.05.2025
+2.35 %
T-1
+16.79 %
YTD
n.a.
5 Jahre
Mehr Informationen
WKN: A1J9DT | ISIN: DE000A1J9DT9
190.45 EUR
NAV vom 02.05.2025
+2.01 %
T-1
+1.84 %
YTD
+30.79 %
5 Jahre
Mehr Informationen
WKN: A2DTNV | ISIN: DE000A2DTNV7
96.18 EUR
NAV vom 02.05.2025
+2.02 %
T-1
+1.64 %
YTD
n.a.
5 Jahre
Mehr Informationen
WKN: A2H7DG | ISIN: LU1717012527
99.82 EUR
NAV vom 02.05.2025
+0.89 %
T-1
+3.29 %
YTD
+7.61 %
5 Jahre
Mehr Informationen
WKN: A2DJR6 | ISIN: LU1535992389
111.22 EUR
NAV vom 02.05.2025
+0.90 %
T-1
+3.50 %
YTD
+10.88 %
5 Jahre
Mehr Informationen
WKN: A2DTNQ | ISIN: DE000A2DTNQ7
99 EUR
NAV vom 02.05.2025
+1.13 %
T-1
+3.43 %
YTD
+10.52 %
5 Jahre
Mehr Informationen
WKN: A2DTNW | ISIN: DE000A2DTNW5
86.51 EUR
NAV vom 02.05.2025
+1.13 %
T-1
+3.21 %
YTD
n.a.
5 Jahre
Mehr Informationen
WKN: A1XDX3 | ISIN: DE000A1XDX38
105.77 EUR
NAV vom 02.05.2025
+0.04 %
T-1
+0.69 %
YTD
+27.03 %
5 Jahre
Mehr Informationen
WKN: | ISIN: DE000A3DD2U8
0 EUR
NAV vom 28.04.2025
n.a.
T-1
n.a.
YTD
5 Jahre
Mehr Informationen
WKN: A1J9DU | ISIN: DE000A1J9DU7
123.07 EUR
NAV vom 02.05.2025
+0.80 %
T-1
-7.23 %
YTD
+34.87 %
5 Jahre
Mehr Informationen
WKN: A3DD2R | ISIN: DE000A3DD2R4
107.66 EUR
NAV vom 02.05.2025
+0.81 %
T-1
-7.37 %
YTD
n.a.
5 Jahre
Mehr Informationen
WKN: A3DD2T | ISIN: DE000A3DD2T0
117.78 EUR
NAV vom 02.05.2025
+2.07 %
T-1
-0.46 %
YTD
n.a.
5 Jahre
Mehr Informationen
WKN: A0MS72 | ISIN: DE000A0MS726
138.03 EUR
NAV vom 02.05.2025
+0.88 %
T-1
-0.77 %
YTD
+27.77 %
5 Jahre
Mehr Informationen
WKN: A0MS73 | ISIN: DE000A0MS734
64.71 EUR
NAV vom 02.05.2025
+0.89 %
T-1
-0.95 %
YTD
+24.12 %
5 Jahre
Mehr Informationen
WKN: A2DTNX | ISIN: DE000A2DTNX3
111.37 EUR
NAV vom 02.05.2025
+0.71 %
T-1
-1.20 %
YTD
n.a.
5 Jahre
Mehr Informationen
WKN: A2QNXM | ISIN: DE000A2QNXM0
99.08 EUR
NAV vom 02.05.2025
+0.70 %
T-1
-1.43 %
YTD
n.a.
5 Jahre
Mehr Informationen


Unsere Risiko-Overlay Lösungen sind so individuell wie die Portfolios unserer Investoren.
Sprechen Sie uns gerne an, damit wir gemeinsam das richtige Overlay für Ihre Bedürfnisse finden:
 

Ansprechpartner